Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Beilngries-Altmühljura wurde 2009 gegründet und besteht derzeit aus 25 Mitgliedern. In Deutschland gibt es derzeit rund 54.500 Mitglieder in 1.051 Clubs, weltweit über 1,2 Mio. Mitglieder in 34.000 Clubs.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarier fördern Sozialfonds "Nachbar in Not"

Spendenübergabe

Mit einer Spende in Höhe von 1.500,- € fördern die Beilngrieser Rotarier den Eichstätter Sozialfonds „Nachbar in Not“.
Mit einer Spende in Höhe von 1.500,- € fördern die Beilngrieser Rotarier den Eichstätter Sozialfonds „Nachbar in Not“.
Heinz Schwartz, Präsident des RC Beilngries-Altmühljura, und die Vorstandsmitglieder Martin Mogl und Ludwig Brandl waren zur Scheckübergabe nach Eichstätt an das Willibald-Gymnasium gekommen. Ulrike Laumeyer und Simone Kriegl, beide Vorstände des Sozialfonds, nahmen den Scheck zusammen mit Gisela Albrecht, der stellvertretenden Schulleiterin, entgegen. Die Spende wird, so Laumeyer und Kriegl, vor allem für notleidende Familien und Flüchtlinge verwendet. Die beiden Vorstände des Sozialfonds machten bei der Begegnung deutlich, dass es auch im recht wohlhabenden Landkreis Eichstätt zahlreiche Familien gibt, die dringend der Unterstützung ...

Rotary Club Beilngries unterstützt die Tafel

Spendenübergabe

Mit 3.500,- € unterstützt der Beilngrieser Rotary Club die Tafel.

Rotarier unterstützen erneut die Tafel

Spendentüten für die Tafel

Mit einer Sachspende hat der Rotary Club Beilngries-Altmühljura die Tafel in Beilngries erneut gefördert.

Rotarier spenden für Wasserprojekt in Kenia

Spende für sauberes Wasser

Mit 5200€ hat der Rotary Club Beilngries-Altmühljura ein Projekt zur Wasseraufbereitung in dem kenianischen Dorf Kamuga unterstützt.

Unterstützung für die Ortsgruppe Beilngries

Spende an die Wasserwacht

Mit einer Spende von 1000,- € fördert der Rotary Club Beilngries-Altmühljura die Anschaffung eines Fahrzeugs durch die Wasserwacht Ortsgruppe Beilngries.

Gabriele Harrer-Nägelein neue Präsidentin

Ämterübergabe

Zum Beginn des neuen rotarischen Jahr hat Ludwig Brandl sein Amt als Präsident des Rotary Clubs Beilngries-Altmühljura an Gabriele Harrer-Nägelein übergeben.

Rotary unterstützt Manfred Göbel

Spendenübergabe

1000€ erhält Manfred Göbel, der dienstälteste Entwicklungshelfer aus Bayern, vom Rotary Club Beilngries-Altmühljura für seinen Kampf gegen die Lepra.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.06.2023
18:30 - 19:30
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
12. Vorstandssitzung
14.06.2023
19:30 - 21:00
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
Bericht aus dem Vorstand
21.06.2023
19:30 - 21:00
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
Plaudermeeting mit letzte Abstimmung zu Roth Challenge Parkplatz
23.06.2023
14:00 - 16:30
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
Roth Challenge Parkplatz Vorbereitung
24.06.2023
11:30 - 15:30
Beilngries-Altmühljura
Helfen Bike Check Hilpoltstein
25.06.2023
03:30 - 08:00
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
Roth Challenge Parkplatz
28.06.2023
19:00 - 21:00
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
Ämterübergabe
05.07.2023
18:30 - 19:30
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
1. Vorstandssitzung mit Governor
05.07.2023
19:30 - 21:00
Beilngries-Altmühljura
DER MILLIPP
1. Meeting: Governorbesuch mit Vorstellung des Jahresmottos des Weltpräsidenten
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Gemeinsam für das Grüne Band

Zwei Distrikte haben den ehemaligen Grenzstreifen zum Governor-Projekt gemacht.

Distrikt: Gemeinsam für das Grüne Band

Zwei Distrikte haben den ehemaligen Grenzstreifen zum Governor-Projekt gemacht.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere-Abend 

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere-Abend 

Distrikt: Mit Rotary ins Ausland

Informationsveranstaltung Rotary Jugendaustausch

Distrikt: Mit Rotary ins Ausland

Informationsveranstaltung Rotary Jugendaustausch

Dinkelsbühl: Rotarischer Meilenstein verliehen

Der Rotary Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen ehrt mit seiner „Meilenstein“-Auszeichnung seit vielen Jahren Vereine und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Osterfreude

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ukrainische Sprache pflegen